Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (2023)

Die Stadt Como liegt direkt am nach ihr benannten Comer See und begeistert ihre Besucher mit einer langen Uferpromenade, prunkvollen Gebäuden und Kirchen sowie einer historischen Altstadt, die zum Sightseeing und Shopping einlädt. Von den umliegenden Bergen hat man eine tolle Aussicht auf die Stadt und den Comer See.

Urlaubstipps für Como in Italien

Como ist eine norditalienische Stadt mit rund 85.000 Einwohnern. Sie liegt ca. 40 Kilometer nördlich von Mailand am südwestlichen Ufer des Comer Sees in der Region Lombardei.

Zu den schönsten Orten in Como gehören die Uferpromenade mit dem Tempio Voltiano, die Altstadt mit Kirchen wie der Cattedrale Santa Maria Assunta und der Basilica di San Fedele sowie der Villen-Vorort Brunate mit dem Leuchtturm Faro Voltiano, von dem aus du einen unvergleichlichen Blick auf den Comer See hast.

In diesem Online-Reiseführer erfährst du alles über dieSehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Como. Darüberhinaus findest du vieleEmpfehlungen und Geheimtipps, Informationen über dasWetter, alles zurAnreisesowie eine interaktiveKarteder Stadt und ihrer Umgebung.

Viel Spaß beim Stöbern!

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (1)

Top-Sehenswürdigkeiten in Como

Die Promenade mit dem Tempio Voltiano

Den Mittelpunkt der Seepromenade Comos bildet der am Anfang der Altstadt gelegene Hauptplatz Piazza Cavour. Dort befinden sich Cafés, Hotels und Restaurants sowie das kleine Springbrunnen-Ensemble Fontanelle di Piazza Cavour.

Westlich der Piazza beginnt die Promenade Lungolago Mafalda di Savoia, die zum Yachthafen und dem Kriegsdenkmal Monumento alla Resistenza Europea führt.

An der Spitze des dort beginnenden Piers erhebt sich die moderne Statue Life Electric. Sie wurde von Daniel Libeskind geschaffen und soll an Alessandro Volta, den Erfinder der Batterie und einer der berühmtesten Söhne der Stadt, erinnern.

Thematisch passend befindet sich an der Promenade auch der Tempio Voltano. Er dient als Museum und beherbergt verschiedene Erfindungen, Objekte und Dokumente aus dem Leben von Alessandro Volta. Er wurde 1928 zum 100. Todestag des Wissenschaftlers eingeweiht.

Ein paar Schritte weiter erhebt sich ein weiteres imposantes Denkmal. Das Monumento ai Caduti wurde aus Naturstein zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (2)

Cattedrale di Santa Maria Assunta

Die Cattedrale di Santa Maria Assunta, auch als Duomo di Como bekannt, ist die Hauptkirche der Stadt. Sie wurde über fast vier Jahrhunderte von 1396 bis 1744 erbaut und vereint architektonische Elemente der Gotik und der Renaissance. Mit ihrer rund 75 Meter hohen Kuppel dominiert sie das Panorama der Stadt und ist vom Comer See und den umliegenden Bergen aus gut zu erkennen.

Zwischen der Kathedrale und ihrem Glockenturm befindet sich der Broletto, das ehemalige Rathaus, in dem heute die Touristeninformation sitzt und Kunstausstellungen stattfinden.

Zwei weitere Sehenswürdigkeiten liegen hinter dem Dom. Das 1813 erbaute Teatro Sociale ist das wichtigste Theater der Stadt und das Casa del Fascio zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des italienischen Rationalismus

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (3)

Basilica di San Fedele

Nicht weit vom Dom entfernt befindet sich die Piazza San Fedele, einer der Hauptplätze Comos. Zwischen den dortigen Wohnhäusern erhebt sich die gleichnamige Basilica di San Fedele.

Die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert verfügt über einen schönen Glockenturm und einen imposanten Innenraum samt Orgel. Ihre Fassade wurde Anfang des 20. Jahrhunderts restauriert.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (4)

Seidenmuseum (Museo della Seta di Como)

Como war im 15. Jahrhundert einer der wichtigsten Standorte der norditalienischen Seidenraupenzucht und Seidenproduktion. Auch heute sind noch einige Seidenhersteller dort angesiedelt und bei einem Spaziergang durch die Stadt wirst du viele Seidengeschäfte finden können.

Alles Wichtige rund um die Produktion des wertvollen Stoffes erfährst du im Museo della Seta di Como. Dort werden der Gesamte Herstellungsprozess und die dafür benötigten Maschinen im Detail erläutert.

Weitere interessante Museen sind das benachbarte archäologische Museum (Museo Archeologico Giovio) und das städtische Museum der italienischen Einigungsbewegung (Civic Museum of the Risorgimento / Museo Storico Giuseppe Garibaldi).

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (5)

Porta Torre

An der Piazza Vittoria am südlichen Ende der Altstadt erhebt sich der bzw. die Porta Torre. Der aus dem Jahr 1192 stammende Turm diente im Mittelalter als eines der Tore zum Schutz der Stadt. Heute befinden sich rund um den Turm Geschäfte und Restaurants. Außerdem findet dort dreimal pro Woche (Di, Do, Sa) der Markt von Como statt.

Neben der Porta Torre sind noch zwei weitere der alten Stadttürme erhalten. Es handelt sich dabei um den Torre Gattoni und den Torre di San Vitale, die rund 200 Meter östlich und westlich der Piazza Vittoria stehen.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (6)

Basilika Sant’Abbondio

Die dritte Kirche in Como, deren Besuch ich dir ans Herz legen möchte, ist die Basilika Sant’Abbondio, die sich etwas außerhalb des historischen Stadtzentrums befindet.

Die fünf-schiffige Kirche mit zwei symmetrischen Türmen wurde bereits im 11. Jahrhundert errichtet und ist somit noch älter als der Dom und die Basilica di San Fedele.

In ihrem Hauptschiff kannst du die Grabsteine der Bischöfe von Como besichtigen und auch die Fresken, die die Geburt und die Leiden Christi zeigen, sind sehr sehenswert.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (7)

Parco Spina Verde

Hinter der Basilika Sant’Abbondio beginnt der hügelige Parco Spina Verde. Er erstreckt sich bis zur Schweizer Grenze und bietet seinen Besuchern viele Wanderrouten, historische Sehenswürdigkeiten und schöne Aussichtspunkte.

Zu den schönsten Aussichtspunkten im Park gehört der Punto Panoramico Baita Elisa. Er ist gut zu erreichen und bietet dir einen schönen Ausblick auf Como und den Comer See. Eine weitere Alternative ist der etwas näher zur Schweiz gelegene Aussichtspunkt Pin Umbrela in Cavallasca, den du mit dem Auto erreichen kannst.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (8)

Castello Baradello

Ebenfalls im Parco Spina Verde befinden sich die Überreste des Castello Baradello. Diese Burganlage wurde im siebten Jahrhundert unter der Herrschaft von Friedrich Barbarossa erbaut.

Nachdem sie im 16. Jahrhundert größtenteils zerstört wurde, ist heute nur noch ihr 35 Meter hoher Turm übrig. Vom ihm kannst du ein unvergleichliches Panorama über die Stadt und über Teile des Comer Sees genießen.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (9)

Parco di Villa Olmo

Im Nordwesten der Stadt, direkt am Ufer des Comer Sees befindet sich die prunkvolle Villa Olmo, die von einer prachtvollen, gepflegten Parkanlage mit Springbrunnen umgeben wird.

Während die Villa nur als Zentrum für Ausstellungen und Events dient, ist der Parco di Villa Olmo für Besucher frei zugänglich. Vom Stadtzentrum erreichst du die Villa und den Park zu Fuß in nur 20-30 Minuten. Hinter den Gärten liegt das gepflegt Strandbad Lido di Villa Olmo und lädt zum Baden ein.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (10)

Funicolare Como-Brunate und Faro Voltiano

Ein absolutes Muss für jeden Besucher Comos ist eine Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare Como-Brunate. Sie bringt dich in den oberhalb der Stadt gelegenen Villen-Vorort Brunate, von dem aus du die Aussicht auf die Stadt und den See genießen kannst.

Außerdem ist Brunate ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen im Triangolo Lariano. Dabei handelt es sich um die dreieckige Landzunge zwischen den beiden südlichen Armen des Comer Sees, die zwischen den Orten Como, Lecco und Bellagio liegt.

Ein besonderes Highlight ist auch der Besuch des Faro Voltiano. Der knapp 30 Meter hohe Leuchtturm wurde 1927 zu Ehren von Alessandro Volta erbaut und bietet dir eine spektakuläre Aussicht auf den Comer See und die Alpen.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (11)

Shopping und Markt in Como

Como gilt als Shopping-Paradies. In der Altstadt zwischen dem Seeufer und dem alten Stadttor Porta Torre findest du zahlreiche Geschäfte, Bars und Cafés, die zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einladen.

Zu den Haupteinkaufsstraßen zählen die Via Vittorio Emmanuele II und die Via Bernadino Luini sowie die quer zu ihnen verlaufenden Straßen.

An der Piazza Vittoria findet dienstags und donnerstags von 8-13 Uhr und samstags von 8-18 Uhr übrigens auch der Wochenmarkt von Como statt.

Interaktive Como-Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Como die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert.

Mit dem Symbol in der rechten oberen Ecke kannst du die Karte vergrößern bzw. in deiner Karten-App öffnen. Links oben kannst du eine Legende einblenden.

Hotel Empfehlungen für Como

Falls du noch auf der Suche nach einem schönen Hotel in Como bist, habe ich hier einige Empfehlungen für dich:

  • Modern und zentral: Das 73 Boutique Hotel (3*) ist ein sehr schönes und farbenfroh eingerichtetes Boutique-Hotel mitten im Herzen der Altstadt. Neben der super Lage sind vor allem das gute Frühstück und das mega freundliche Personal hervorzuheben.
  • Traditionshaus direkt am See: Das traditionelle Hotel Villa Flori (4*) liegt etwas außerhalb der Stadt direkt am See. Es begeistert durch wunderbare Aussicht, schöne Innenausstattung, super leckere Küche und ein sehr freundliches Team.
  • Luxus im Herzen von Como: Das luxuriöse 5 Sterne Hotel Vista Palazzo befindet sich direkt an der Seepromenade in der Altstadt. Es bietet klimatisierte, elegant eingerichtete Zimmer und Suiten, einen fantastischen Blick auf den See sowie herausragende Servicequalität.

>> Noch mehr schöne Hotels und andere Unterkünfte in Como findest du hier.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (12)

Como Wetter

Zu einem perfekten Städtetrip am Comer See gehören neben spannenden Aktivitäten und einer schönen Unterkunft natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Como in den kommenden Tagen.

COMO WETTER

In diesem Klimadiagramm kannst du die durchschnittlichen, monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Como zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (13)

Anreise

Die Anreise nach Como aus Deutschland stellt dank der guten infrastrukturellen Anbindung im Normalfall kein Problem dar.

Mit dem Auto benötigst du aus Süddeutschland (z.B. Stuttgart oder München) bei guter Verkehrslage zwischen fünf und sechseinhalb Stunden. Bitte beachte bei deiner Reiseplanung, dass auf den Autobahnen in Italien, der Schweiz und Österreich Mautgebühren anfallen können.

Como verfügt über insgesamt drei große Bahnhöfe, sodass auch die Anreise mit dem Zug eine gute Option ist. Verbindungen zu den Bahnhöfen San Giovanni, Como Lago und Albate-Camerlata findest du bei der Deutschen Bahn oder Trenitalia.

Auch die Anreise mit dem Flugzeug kann sich (vor allem aus Mittel- und Norddeutschland) lohnen. Die Flughäfen in Mailand-Malpensa (ca. 50 km), Mailand-Linate (ca. 60 km) sowie Bergamo (ca. 85 km) sind nicht weit entfernt und mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen.

>> Günstige Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen findest du hier.

Aktivitäten

Mit diesen geführten Touren und Aktivitäten kannst du noch mehr von Como und dem Comer See entdecken. Profitiere vom Wissen einheimischer Experten und lerne die Stadt und ihre Umgebung von einer völlig neuen Seite kennen. Mit nur einem Klick kannst du herausfinden, was die Touren für dich bereithalten und welche die richtige für dich ist.

Häufig gestellte Fragen

In welcher Region Italiens liegt Como?

Como liegt am Comer See in der italienischen Region Lombardei. Sie liegt ganz im Norden Italiens, nahe der Grenze zur Schweiz.

Ist Como eine Reise wert?

Ja, Como ist mit seiner historischen Altstadt, dem wunderschönen Comer See und den Bergen, die die Stadt umgeben, absolut als Reiseziel zu empfehlen.

Für was ist Como bekannt?

Como ist vor allem für seine Altstadt mit vielen schönen Bauwerken und Kirchen (z.B. die Kathedrale Santa Maria Assunta) und für die umliegenden Berge mit dem Villen-Vorort Brunate bekannt. Darüberhinaus liegt die Stadt direkt am berühmten Comer See, dem sie ihren Namen verleiht (Lago di Como).

Wo ist es am schönsten am Comer See?

Neben Como selbst gibt es noch viele weitere sehenswerte Orte am nach ihr benannte Lago di Como. Zu den schönsten Orten am Comer See gehören die in der Seemitte gelegenen Dörfer Bellagio, Lenno, Menaggio, Tremezzo und Varenna.

Como | Reiseführer und Urlaubstipps | Italien Entdecken (14)

Ich hoffe, mein kleiner Comer See-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, Anregungen, Tipps oder eigene Erfahrungen zum Lago di Como hast, lass mir gerne einen Kommentar da.

Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Moritz

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 01/05/2023

Views: 6017

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.